Innovation durch Methodik

Unsere einzigartigen Ansätze revolutionieren die Art, wie Menschen über Finanzen denken und investieren

Unsere Forschungsmethodik

Seit 2023 entwickeln wir bei virellantra völlig neue Herangehensweisen an Finanzbildung und Investitionsstrategien. Unsere Methodik basiert auf jahrelanger Forschung und praktischer Erfahrung mit über 15.000 Anlegern.

Was uns unterscheidet? Wir kombinieren bewährte Finanztheorie mit modernster Verhaltensforschung und erstellen dadurch personalisierte Lernpfade, die tatsächlich funktionieren.

  • Datengetriebene Analyse von Marktmustern seit 2020
  • Psychologische Bewertung individueller Risikoprofile
  • Adaptive Lernalgorithmen für personalisierte Bildung
  • Kontinuierliche Validierung durch Praxistests
  • Integration von Verhaltenswissenschaft und Finanztheorie

Unser dreistufiger Innovationsprozess

1

Analyse & Forschung

Wir untersuchen Marktdaten, Nutzerverhalten und psychologische Faktoren, um Muster zu identifizieren. Dabei nutzen wir proprietäre Algorithmen, die seit 2024 über 2,3 Millionen Datenpunkte analysiert haben.

2

Methodenentwicklung

Basierend auf unseren Erkenntnissen entwickeln wir maßgeschneiderte Lernmethoden und Investitionsstrategien. Jede Methode wird in kontrollierten Umgebungen getestet, bevor sie zur Anwendung kommt.

3

Kontinuierliche Optimierung

Durch regelmäßige Evaluierung und Anpassung unserer Methoden bleiben wir am Puls der Zeit. Unsere Nutzer profitieren von ständigen Verbesserungen und neuen Erkenntnissen.

Dr. Sarah Weber

Dr. Sarah Weber

Leiterin Forschung & Innovation

Promovierte Finanzwissenschaftlerin mit 12 Jahren Erfahrung in der Entwicklung algorithmischer Handelssysteme.

Michael Hoffmann

Michael Hoffmann

Direktor Strategische Entwicklung

Experte für Verhaltensökonomie und Entwickler unserer einzigartigen Risikobewertungsmodelle.

Unsere Wettbewerbsvorteile

Bei virellantra setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Methoden, die sich von traditionellen Finanzdienstleistungen deutlich unterscheiden. Unsere Ansätze wurden speziell für den deutschen Markt entwickelt und berücksichtigen lokale Gegebenheiten sowie regulatorische Anforderungen.

Personalisierte Bildungspfade

Jeder Nutzer erhält einen individuell angepassten Lernplan basierend auf seinem Wissensstand und seinen Zielen.

Verhaltensbasierte Strategien

Unsere Methoden berücksichtigen psychologische Faktoren und helfen dabei, emotionale Entscheidungen zu vermeiden.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Durch ständige Forschung und Anpassung bleiben unsere Methoden immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.

Ganzheitlicher Ansatz

Wir betrachten Finanzen nicht isoliert, sondern als Teil eines umfassenden Lebenskonzepts.