1. Datenerhebung und -verarbeitung
Bei virellantra nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Personenbezogene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Zu den erhobenen Daten gehören:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto
- Kommunikationsverlauf und Support-Anfragen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste
- Nutzungsdaten und Präferenzen
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Support | Vertragserfüllung |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Berechtigtes Interesse |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Transaktionen | Vertragserfüllung |
Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden sie ausschließlich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke.
2. Verwendung Ihrer Daten
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir verarbeiten Ihre Informationen, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Wartung unserer Investitionsplattform
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
- Versendung wichtiger Mitteilungen und Updates
- Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Vorschriften
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
Wichtiger Hinweis zu Marketing-Kommunikation
Wir versenden Marketing-E-Mails nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in unseren E-Mails verwenden oder uns direkt kontaktieren.
3. Datenspeicherung und -aufbewahrung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Unsere Aufbewahrungsrichtlinien sind darauf ausgelegt, Ihre Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Aufbewahrungsfristen
- Kontodaten: Bis zur Löschung des Kontos plus 3 Jahre
- Transaktionsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Support-Kommunikation: 5 Jahre
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Nutzungsdaten: 2 Jahre in anonymisierter Form
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Einwilligung erfordern.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine bessere Nutzererfahrung.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität von Kampagnen zu messen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren.
5. Drittanbieter und Datenübertragung
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Wichtige Drittanbieter-Kategorien
- Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analysedienste zur Verbesserung unserer Plattform
- Sicherheitsdienste zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Internationale Datenübertragung
Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Schutzmaßnahmen sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden.
6. Ihre Rechte als Nutzer
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, wenn keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken lassen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für Admin-Zugriffe
- Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Backup-Systeme für den Fall von Datenverlust
Sollten Sie Sicherheitsbedenken haben oder verdächtige Aktivitäten bemerken, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter security@virellantra.com.
Kontakt zum Datenschutz
virellantra GmbH
Hans-Dehn-Straße 26
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland
E-Mail: info@virellantra.com
Telefon: +49 22 18 27 53 069
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@virellantra.com